Gruppe von Patient:innen mit Physiotherapeut:innen von PhysioSport Köln bei einer Besprechung in der Trainingshalle

BGM/BGF &
Mentale Fitness

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliche Gesundheitsförderung und Mentale Fitness

Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Trainer von PhysioSport bei einer Präsentation mit einer Gruppe von Patient:innen von Physiosport Köln.

Was sind BGM/BGF?

BGM und BGF sind Ansätze, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern. Gerade in der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt, in der Stress und Belastungen zunehmen, gewinnt die Fürsorge für die Gesundheit deiner Belegschaft immer mehr an Bedeutung. Ein effektives BGM/BGF berücksichtigt sowohl körperliche als auch psychische Gesundheitsaspekte und integriert verschiedene Ebenen deines Unternehmens, um ein sicheres, gesundes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

PhysioSport verbindet Bewegung, Prävention und Gesundheitsförderung und unterstützt dich umfassend im Bereich des BGM/BGF. Unser Ziel ist es, die Gesundheit deiner Mitarbeitenden langfristig zu stärken und damit gleichzeitig die Lebensqualität sowie die Produktivität deines Unternehmens zu steigern. Mit praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Ansätzen helfen wir dir, ein gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld zu etablieren – zum Vorteil für alle Beteiligten.



Was ist Mentale Fitness?

„Mentale Fitness“ bei PhysioSport Köln in Verbindung mit VorSprung Köln ist ein Angebot, das psychische Gesundheit (Stressmanagement, Resilienz, Fokus etc.) und körperliche Gesundheit (Physiotherapie, Bewegung) miteinander verbindet.

Ziel ist eine ganzheitliche Förderung von Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden – gerade in beruflichen und belastenden Situationen.



Das Bild zeigt einen Mitarbeiter von Physiosport Kölan, der lächelnd auf einem Fahrrad sitzt.
Logo von Vorsprung Köln, Projekt von PhysioSport Köln.

www.vorsprungkoeln.de

Unsere Leistungen im Bereich BGM / BGF führen wir gemeinsam mit der VorSprung Köln GmbH durch. VorSprung Köln organisiert und koordiniert sämtliche Maßnahmen und ist dein Ansprechpartner. Du findest Informationen zur VorSprung Köln unter www.vorsprungkoeln.de.

Zu sehen ist das team von VorSprung Köln GmbH, einem Partner von PhysioSport Köln.

Gemeinsam für mehr
Gesundheit im Unternehmen

PhysioSport Köln & VorSprung Köln – deine Partner für wirksames BGM und BGF

Mit der Kooperation von PhysioSport Köln und VorSprung Köln bündeln wir zwei starke Kompetenzen zu einem ganzheitlichen Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und in der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Unser gemeinsames Ziel: die nachhaltige Stärkung von Leistungsfähigkeit, Motivation und Gesundheit Ideiner Mitarbeitenden – sowohl körperlich als auch mental.

PhysioSport Köln bringt ein breites Spektrum an bewegungs- und therapiebasierten Maßnahmen ein, während VorSprung Köln mit fundierter Expertise in den Bereichen psychische Gesundheit, Resilienz, mentale Fitness sowie Stress- und Selbstmanagement ergänzt. So entstehen praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Formate, die passgenau auf die Bedürfnisse deiner Mitarbeitenden und die strategischen Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Unser Portfolio reicht von physiotherapeutischen Angeboten und Ergonomie-Checks über Coachings und Impulsvorträge bis hin zu Trainings für mentale Stärke im Arbeitsalltag. Das Ergebnis ist ein integriertes Gesundheitskonzept, das nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens steigert, sondern auch das Betriebsklima, die Zufriedenheit und die Bindung deiner Mitarbeitenden nachhaltig stärkt.

Gesundheit ist kein Zusatz – sie ist die Basis für langfristigen Erfolg. Gemeinsam begleiten PhysioSport Köln und VorSprung Köln dein Unternehmen mit vereinter Expertise auf diesem Weg.



Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.

Vorteile BGM/BGF

BGM/BGF bieten dir vielfältige Vorteile, die sich positiv auf dein Unternehmen und deine Mitarbeitenden auswirken können:

  • Steigerung der Motivation: Ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld stärkt die Zufriedenheit und Bindung deiner Mitarbeiter:innen. Wenn deine Belegschaft spürt, dass ihre Gesundheit geschätzt wird, steigt oft auch ihr Engagement und ihre Loyalität.
  • Verringerung von Krankheitsausfällen: Durch gezielte Präventionsmaßnahmen können Fehlzeiten reduziert werden, was zu einer stabileren Betriebsorganisation und geringeren Kosten beiträgt.
  • Erhöhung der Produktivität: Gesunde und zufriedene Mitarbeitende können ihre Leistung besser abrufen. Studien belegen, dass Unternehmen mit einem funktionierenden BGM eine bessere Produktivität verzeichnen.
  • Förderung eines positiven Betriebsklimas: Gesundheitsfördernde Maßnahmen schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld, das den Teamgeist stärkt und die Kommunikation verbessert. Dies trägt zu einer höheren Arbeitszufriedenheit bei.
  • Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die aktiv in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden investieren, verbessern ihr Arbeitgeberimage. So wirst du für Talente attraktiver und kannst qualifizierte Fachkräfte langfristig binden.


Einblick in die große Trainingshalle von Physiosport Köln mit Geräten und Trainingsstationen.
Einblick in die Trainingshalle von Physiosport Köln. Zu sehen sind Trainer und Patienten bei der Erläuterung von Übungen an Trainingsgeräten.

Implementierung BGM/BGF

  1. Bedarfsanalyse: Zu Beginn wird die aktuelle gesundheitliche Situation und die Bedürfnisse deiner Mitarbeitenden erfasst. Dies bildet die Grundlage für individuell passende Lösungsansätze.
  2. Zielsetzung: Es werden klare, realistische Ziele definiert, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Perspektiven berücksichtigen.
  3. Maßnahmenplanung: Auf Basis der definierten Ziele entsteht ein strukturierter Maßnahmenplan, der speziell auf die Anforderungen deiner Mitarbeiter:innen und die Besonderheiten deines Unternehmens abgestimmt ist. Besonderes Augenmerk liegt auf den branchenspezifischen Herausforderungen.
  4. Durchführung: Die geplanten Gesundheitsangebote werden eingeführt. Transparente Kommunikation ist hierbei entscheidend, damit deine Mitarbeiter:innen informiert sind und motiviert werden, aktiv teilzunehmen. Interne Botschafter oder Champions können die Akzeptanz und Umsetzung zusätzlich fördern.
  5. Evaluation: Regelmäßige Überprüfung der Maßnahmen hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Gesundheit der Mitarbeitenden. Feedback der Teilnehmer wird eingeholt, um herauszufinden, welche Angebote gut ankommen und wo Anpassungen sinnvoll sind. So bleibt das BGM/BGF dauerhaft wirksam und auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt.


Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.

Erfolgsfaktoren
für BGM/BGF

  • Engagement des Managements: Die aktive Unterstützung und das klare Bekenntnis der Führungsebene sind entscheidend, um Gesundheitsmaßnahmen im Unternehmen nachhaltig zu verankern. So zeigst du, dass die Gesundheit deiner Mitarbeiter:innen für dich oberste Priorität hat.
  • Einbeziehung der Mitarbeiter: Beziehe deine Mitarbeiter:innen frühzeitig und aktiv in den Prozess ein. Umfragen, Workshops oder Planungstreffen bieten wertvolle Möglichkeiten, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfahren und das Angebot entsprechend attraktiv zu gestalten.
  • Langfristige Ausrichtung: Betrachte das BGM/BGF als einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess. Durch regelmäßige Aktualisierungen und Anpassungen bleiben die Programme relevant und können flexibel auf sich verändernde Anforderungen deiner Belegschaft reagieren.
  • Evaluation und Optimierung: Überprüfe regelmäßig die Wirksamkeit der Maßnahmen und nutze Feedback und Ergebnisse, um dein Gesundheitsmanagement kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter:innen anzupassen.


Trainer von Physiosport Köln erläutert Sportlerin Kraftübungen für die Verbesserung der Beinkraft.
Zu sehen ist ein Trainer von PhysioSport Köln, der gerade mit einer Gruppe von Patienten ein Gruppentraining durchführt.

Gesunde Zukunft

Die Implementierung eines effektiven Betrieblichen Gesundheitsmanagements bzw. einer betrieblichen Gesundheitsförderung kann maßgeblich dazu beitragen, die Gesundheit, Zufriedenheit und Produktivität deiner Mitarbeiter:innen zu steigern.

Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse deiner Belegschaft kannst du nicht nur das Wohlbefinden deiner Mitarbeiter:innen fördern, sondern auch die Effizienz und den Erfolg deines Unternehmens langfristig sichern. Lass uns gemeinsam eine gesunde Zukunft für dein Unternehmen gestalten!



Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Zu sehen ist eine in gelb handgemalte, nach schräg rechts oben startende, stilisierte Rakete.
Einblick in eine Trainingshalle von PhysioSport Köln. Zu sehen ist die Trainingsfläche und diverse Trainingsstationen.

Beratungstermin

Deine Ansprechpartnerin:

VorSprung Köln GmbH
Dr. Vera Tüns
Mobil: +49 160 75 31 803
E-Mail. v.tuens@vorsprungkoeln.de