Physiotherapeut von PhysioSport Köln behandelt eine Sportlerin mit manueller Therapie lächelnd.

Manuelle Therapie

Anwendungsbereiche und therapeutische Herangehensweise.

Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Beinmuskulatur einer Patientin bei PhysioSport Köln wird durch Physiotherapeuten gelockert.

Gezielte Physiotherapie

Schwerpunkt Manuelle Therapie

In unserer Praxis bei PhysioSport Köln stehen dir vielfältige physiotherapeutische Leistungen zur Verfügung – individuell abgestimmt und auf ärztliche Verordnung hin durchgeführt. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Manuelle Therapie, ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur gezielten Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Dabei kommen spezielle Grifftechniken und Mobilisationen zum Einsatz, um Gelenke, Muskeln und Nerven gezielt zu entlasten.

Unsere erfahrenen Therapeut:innen entwickeln für dich auf Grundlage der ärztlichen Diagnose und deines persönlichen Beschwerdebildes einen individuellen Behandlungsplan. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und deine körperliche Funktion wiederherzustellen. So begleiten wir dich auf dem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit – mit einer Therapie, die auf dich und deinen Alltag zugeschnitten ist.



Definition und mögliche Ziele

Die Manuelle Therapie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Physiotherapie, das bei ärztlich diagnostizierten Funktionsstörungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Sie umfasst gezielte Handgriffe, Mobilisationstechniken und Anwendungen an Gelenken, Muskeln und Weichteilen. Die Methode basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird individuell im Rahmen einer ärztlichen Verordnung angewendet.

Mögliche Ziele der Manuellen Therapie:

  • Unterstützung und Förderung der Bewegungsfunktionen
  • Verbesserung des Bewegungsspielraums bei Einschränkungen
  • Regulierung muskulärer Spannungsmuster
  • Optimierung des Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven
  • Entwicklung individueller Therapieziele gemeinsam mit unseren Therapeuten
  • Schonende, auf deine Bedürfnisse abgestimmte Behandlungsweise

Die Manuelle Therapie ist dabei stets Teil eines ganzheitlichen physiotherapeutischen Behandlungskonzepts.



Mitarbeiter mobilisiert die Füße einer Patientin.
Physiotherapeut von PhysioSport Köln behandelt eine Sportlerin mit namueller Therapie im rechten Schulterbereich.

Therapeuten und
Anwendungsgebiete

Die Rolle der Therapeut:innen:
Unsere speziell weitergebildeten Therapeut:innen verfügen über umfassendes Fachwissen in manueller Diagnostik und Therapie. Im Mittelpunkt stehen eine ausführliche Befundaufnahme und eine individuelle Planung der Behandlung. Der Dialog mit dir ist uns wichtig – nur gemeinsam können wir realistische Ziele definieren und deinen Weg zur Verbesserung bestmöglich begleiten.

  • Anwendungsgebiete der Manuellen Therapie:
    Die Manuelle Therapie kann u. a. unterstützend eingesetzt werden bei:
  • Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule (z. B. Lenden- und Halswirbelsäule)
  • Bewegungseinschränkungen und Schmerzen an Schulter, Arm oder Knie
  • Spannungskopfschmerzen, die muskulär bedingt sein können
  • Gelenkfunktionsstörungen nach Operationen oder bei chronischer Überlastung
  • Sportbedingten Funktionsstörungen


Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Mitarbeiter mobilisiert die Fußgelenke einer Patientin mit manueller Therapie.

Ablauf einer Behandlung

Diagnostik:

  • Anamnese: Zu Beginn sprechen wir ausführlich mit dir über deine Beschwerden, deine medizinische Vorgeschichte und eventuelle frühere Behandlungen.
  • Körperliche Untersuchung: Darauf folgt eine Untersuchung deiner Beweglichkeit, Kraft, Haltung und Schmerzpunkte. Mittels spezieller Tests ermitteln wir die Ursachen deiner Beschwerden.

Behandlung:

  • Mobilisationstechniken: Sanfte, rhythmische Bewegungen an Gelenken unterstützen die Beweglichkeit.
  • Weichteiltechniken: Faszienarbeit und Muskeltechniken sollen Verspannungen entgegenwirken.
  • Beratung: Du erhältst individuelle Übungen und Hinweise für den Alltag, um die Therapie zu begleiten.


Warum PhysioSport Köln?

Es gibt keine Proberunde – also gönn dir das Leben, das du wirklich führen möchtest. Wir begleiten dich mit individuellen Therapie- und Trainingskonzepten, die neue Impulse setzen und auf deine persönlichen Ziele abgestimmt sind. An unseren Kölner Standorten kannst du auf erfahrene Therapeut:innen und Trainer:innen zählen, die sich auf dein Fitnesslevel und deine Gesundheitsthemen einstellen und dich dabei fachkundig unterstützen.

Ganz gleich, ob du nach einem Unfall deine Mobilität zurückgewinnen möchtest oder höhere Fitnessziele anstrebst – wir sind an deiner Seite. Wann sehen wir uns?



Zu sehen ist eine große Trainingsanlage von Physiosport Köln mit Matten, Geräten und Menschen, die daran trainieren.
FAQ

Häufige Fragen zur Manuellen Therapie

Ist die manuelle Therapie schmerzhaft?

In der Regel wird sie als angenehm empfunden. Bei sensiblen Bereichen kann es zu einem vorübergehenden Druckgefühl kommen. Wie lange dauert eine Sitzung?

Brauche ich eine ärztliche Verordnung für Manuelle Therapie?

Ja, die Manuelle Therapie ist eine ärztlich verordnete Leistung. Dein Arzt oder Ärztin kann sie dir verschreiben, wenn er sie für sinnvoll hält. Mit einer entsprechenden Verordnung übernehmen in der Regel die Krankenkassen die Kosten.

Wie viele Sitzungen sind erforderlich?

Das hängt von deiner individuellen Situation ab. Manche Patient:innen spüren schon nach wenigen Behandlungen eine deutliche Besserung, andere benötigen etwas mehr Zeit. Meist werden 6 bis 10 Sitzungen verordnet, die wir gezielt auf deine Bedürfnisse abstimmen.

Ist die Manuelle Therapie schmerzhaft?

In der Regel ist die Manuelle Therapie nicht schmerzhaft. Manche Techniken können kurzfristig ein leichtes Druck- oder Dehngefühl auslösen, das aber schnell wieder nachlässt. Ziel ist es immer, deine Beschwerden zu lindern – nicht, sie zu verstärken.

Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Zu sehen ist ein stilisiertes, handgemaltes, gelbes Doppelkreuz.

Jetzt Starten!

Nutze unser Kontaktformular oder ruf uns einfach an.
Uns kannst du einfach unter folgender Nummer erreichen: +49 221 998 00 70

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mailadresse und meine angegeben Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Zur Datenschutzerklärung