Frau beim Training mit Langhantel bei PhysioSport Köln..

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Frau beim intensiven Training mit Langhantel bei PhysioSport Köln..

Wissenschaftlich fundiert -
persönlich begleitet

Willkommen bei PhysioSport Köln, deinem Experten für medizinische Trainingstherapie (MTT). Unser Anliegen ist es, dich bestmöglich dabei zu unterstützen, deine körperliche Leistungsfähigkeit zu fördern – individuell abgestimmt und wissenschaftlich fundiert.

Ob nach einer Verletzung, bei chronischen Beschwerden oder zur allgemeinen Verbesserung deiner Fitness: Wir begleiten dich professionell auf deinem persönlichen Weg zu mehr Gesundheit und Bewegungsfreiheit.



Was ist medizinische
Trainingstherapie?

Die medizinische Trainingstherapie konzentriert sich auf die Förderung deiner körperlichen Leistungsfähigkeit. Sie basiert auf einem gezielten, individuell abgestimmten Trainingskonzept, das deine persönliche Diagnose und deine Bedürfnisse berücksichtigt.

Unser erfahrenes Team aus Physiotherapeuten:innen und Sportwissenschaftlern:innen entwickelt in enger Abstimmung mit dir und deinen behandelnden Ärzten:innen einen maßgeschneiderten Plan – mit dem Ziel, dich bestmöglich auf deinem Weg zur funktionellen Verbesserung zu begleiten.



Patientin von PhysioSport Köln beim Training für Oberschenkel.
Patientin von PhysioSport Köln beim Training mit Seilzug für Oberkörper.

Ziele der MTT

Die medizinische Trainingstherapie verfolgt das Ziel, körperliche Funktionen zu fördern und die Bewegungsfähigkeit zu stärken:

  • Funktionelle Verbesserung: Die Übungen zielen darauf ab, körperliche Strukturen gezielt zu aktivieren und zu stabilisieren – z. B. nach Verletzungen oder längerer Inaktivität.
  • Schmerzsensibles Training: Durch geeignete Bewegungskonzepte können Beschwerden gezielt adressiert und funktionelle Einschränkungen reduziert werden.
  • Mehr Aktivität im Alltag: Eine verbesserte Belastbarkeit kann dazu beitragen, alltägliche Bewegungsabläufe wieder sicherer und ökonomischer zu gestalten.

Regelmäßiges Training kann positive Effekte auf Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit haben und wird individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.



Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.

Inhalte der medizinischen Trainingstherapie

Aktive und passive Mobilisation:

Ein zentraler Bestandteil der MTT ist die Mobilisation von Strukturen, die in ihrer Funktion eingeschränkt sind. Die Mobilisation kann aktiv oder passiv erfolgen. Aktive Mobilisation fördert die Eigenverantwortung und erfordert deine direkte Mitwirkung. Passive Techniken werden durch unsere Therapeuten:innen angewendet – insbesondere in der frühen Rehabilitationsphase – um Bewegungsumfänge anzubahnen und die Gelenkfunktion gezielt zu unterstützen.

Ausdauertraining:

Ausdauertraining ist ein bedeutender Baustein zur Förderung der kardiovaskulären Belastbarkeit. Wir bieten sowohl allgemeines als auch spezifisches Ausdauertraining an, das individuell abgestimmt wird. Ziel ist es, deine körperliche Belastbarkeit im Alltag zu verbessern. Viele unserer Patienten:innen empfinden das Training als wertvolle Unterstützung zur Steigerung des Wohlbefindens.

Kraft und Koordination:

Ein gezieltes Kraft- und Koordinationstraining dient der funktionellen Stabilisierung und Verbesserung von Bewegungsabläufen. Das Training wird auf deine individuellen Voraussetzungen angepasst und kann dabei helfen, alltägliche Bewegungen sicherer und kontrollierter auszuführen.

Flexibilität und Beweglichkeit:

Dehnübungen sind ein fester Bestandteil der Therapie, um die Beweglichkeit zu fördern. Dies geschieht durch gezielte Mobilisation und dosierte Dehnreize. Ziel ist es, funktionelle Bewegungseinschränkungen im Rahmen der therapeutischen Möglichkeiten zu adressieren und deine körperliche Wahrnehmung zu schulen.

Kontinuierliche
Fortschrittsüberwachung

Durch regelmäßige Evaluierungen und Anpassungen deines Trainingsplans stellen wir sicher, dass das Training auf deine Entwicklung abgestimmt bleibt. So können wir auf Veränderungen gezielt reagieren und den Ablauf individuell optimieren.

Unser Anspruch ist es, dich bestmöglich auf deinem persönlichen Weg zu unterstützen – transparent, anpassungsfähig und auf deine Ziele ausgerichtet.



Trainer von PhysioSport Köln bei Erläuterung von Trainingskonzept am Tablet mit einer Patientin.
Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Frau beim Training für die richtige Fußstellung.

Leistungen Sporttherapie

PhysioSport Köln bietet ein breites Spektrum an sporttherapeutischen Maßnahmen, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden. Ziel ist es, die körperliche Belastbarkeit gezielt zu fördern, gesundheitsbewusstes Verhalten zu unterstützen und Patienten:innen aktiv bei der Umsetzung ihrer Ziele zu begleiten. Unser erfahrenes Team sorgt für eine persönliche Betreuung – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Durchführung der Therapie. Ergänzend bieten wir Kurse und Fortbildungen für Fachpersonal sowie gesundheitsinteressierte Laien an.

In Kooperation mit Unternehmen entwickeln wir zudem betriebliche Gesundheitsprogramme, die zur Förderung der körperlichen Aktivität und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen können. Moderne Trainingsräume und ein interdisziplinär arbeitendes Team bilden dabei die Basis für eine qualitativ hochwertige Betreuung.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Individuelle sporttherapeutische Trainingskonzepte
  • Gerätgestütztes Kraft- und Ausdauertraining
  • Neuroathletiktraining zur Schulung koordinativer und neuronaler Prozesse
  • EMG-Biofeedbacktraining zur gezielten Ansteuerung der Muskulatur
  • Spezialisierte Trainingsangebote für Sportler:innen, ältere Menschen, chronisch Erkrankte sowie im Rehabilitationskontext.


Medizinische
Trainingstherapie (MTT)

Positive Impulse für deine körperliche Entwicklung:

  • Unterstützung der Gesundheitsvorsorge:
    Die Medizinische Trainingstherapie kann nicht nur im Rahmen der Rehabilitation sinnvoll sein, sondern auch dabei helfen, die körperliche Belastbarkeit zu erhalten und funktionellen Einschränkungen im Alltag vorzubeugen.
  • Individuelle Anpassung:
    Du erhältst einen auf dich abgestimmten Trainingsplan, der sich an deinen persönlichen Voraussetzungen und Fortschritten orientiert. So wird eine zielgerichtete und bedarfsgerechte Umsetzung ermöglicht.
  • Wissenschaftsbasierte Herangehensweise:
    Bei PhysioSport Köln setzen wir auf erprobte und aktuelle Trainingsmethoden, die sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientieren. Unser Ansatz ist praxisnah und orientiert sich an Deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen.


Trainer mit Sportlerin bei Sprunganalyse.
Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Trainer von PhysioSport Köln mit Patientin beim Krafttraining mit Langhantel.

MTT und Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Obwohl sich die Inhalte und der methodische Aufbau der Medizinischen Trainingstherapie (MTT) und der Krankengymnastik am Gerät (KGG) in vielen Punkten ähneln, gibt es einige wesentliche Unterschiede:

Anwendungsbereiche und Abrechnung:

MTT kommt häufig bei privat Versicherten oder im Rahmen von Verordnungen durch Berufsgenossenschaften zum Einsatz, während KGG in der Regel für gesetzlich versicherte Patienten:innen vorgesehen ist. Die Abgrenzung betrifft primär die formalen Rahmenbedingungen und die Art der Abrechnung – nicht jedoch die grundsätzliche therapeutische Ausrichtung.

Gemeinsame Zielsetzung:

Beide Therapieformen verfolgen das Ziel, die körperliche Funktion gezielt zu unterstützen und die Mobilität sowie Belastbarkeit zu fördern. Unsere Therapeuten:innen kombinieren bewährte Methoden aus beiden Bereichen, um eine individuelle und bedarfsorientierte Betreuung zu ermöglichen.



Deine Vorteile
bei PhysioSport Köln

  • Individuelle Betreuung: Bei PhysioSport Köln stehst du im Mittelpunkt. Wir entwickeln einen auf dich zugeschnittenen Trainingsplan, der deine gesundheitlichen Voraussetzungen und persönlichen Ziele berücksichtigt. Durch diese individuelle Betreuung schaffen wir die Grundlage für einen gezielten und wirksamen Trainingsprozess.
  • Professionelles Team: Unser Team aus erfahrenen Sportwissenschaftler:innen verfügt über fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der medizinischen Trainingstherapie. Mit Fachkompetenz und Empathie begleiten wir dich durch den gesamten Therapieverlauf.
  • Moderne Ausstattung: Unsere Praxis ist mit modernen Trainingsgeräten ausgestattet, die vielfältige therapeutische Übungen ermöglichen. Die Technik unterstützt ein sicheres und effektives Training und trägt dazu bei, deinen körperlichen Zustand systematisch zu verbessern.
  • Enge Zusammenarbeit: Die enge Kooperation mit behandelnden Ärzten:innen und weiteren medizinischen Fachkräften ermöglicht es uns, deine Therapie auf eine solide medizinische Basis zu stellen. Regelmäßige Abstimmungen sichern eine bestmögliche Betreuung und erlauben bei Bedarf gezielte Anpassungen.
  • Dein Weg zur Stärkung: Unser ganzheitlicher Therapieansatz unterstützt dich dabei, deine körperliche Leistungsfähigkeit gezielt zu fördern und langfristig zu erhalten. Wir begleiten dich Schritt für Schritt auf deinem Weg – individuell, abgestimmt und mit einem klaren Blick auf deine persönlichen Ziele.


Einblick in die große Trainingshalle von Physiosport Köln mit Geräten und Trainingsstationen.
Zu sehen sind drei in gelb handgemalte Kreuze, die nebeneinander horizontal angeordnet sind.
Zu sehen ist ein stilisiertes, handgemaltes, gelbes Doppelkreuz.

Jetzt Starten!

Nutze unser Kontaktformular oder ruf uns einfach an.
Uns kannst du einfach unter folgender Nummer erreichen: +49 221 998 00 70

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mailadresse und meine angegeben Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Zur Datenschutzerklärung